News-2025-in-a-letter #2
Pläne, Pläne, Pläne
Liebe YEPis,
unser Newsletter hat ein neues Layout bekommen!
Noch immer könnt ihr mit diesem Format die wichtigsten Events und Meilensteine des YEPs mitverfolgen!
Viel Spaß beim Lesen wünschen euch Alisa, Frieda und Wencke, stellvertrend für das gesamte Presseteam.
Wer hat dieses Jahr die Fäden in der Hand?
Wir haben ein Interview mit der diesjährigen Campleitung, Jonathan und Maxi, und auch Emily als Unterstützung aus dem Hintergrund, geführt.
Hallihallo!
Stellt euch kurz vor, wer seid ihr?
Wir - Maxi und Jonathan - übernehmen dieses Jahr die Campleitung, und Emily wird uns mit ihrer Campleitungserfahrung aus dem Hintergrund unterstützen.
Was ist euer persönlicher schönster YEP-Moment?
Unser schönster Yep-Moment ist es, gemeinsam mit all den anderen aus der Community am Lagerfeuer zu sitzen und gemeinsam Lieder zu singen, ein Stockbrot zu machen und sich übers Leben zu unterhalten. Diesen Moment gibt es zwar im Yep immer mal wieder, doch er löst bei uns immer ein tiefes Gefühl von Zufriedenheit und Freude aus!
Was motiviert euch, die Organisation und Durchführung des Camps in die Hand zu nehmen?
Den neuen Yep's geben zu können, was wir selbst vor ein "paar" Jahren für eine tolle Erfahrung auf dem Camp gemacht haben, motiviert uns, diese Woche unvergesslich zu machen! Am Ende dieser Woche zurückschauen zu können und zu sehen, dass alle etwas davon mitnehmen, treibt unsere Planung stetig an.
Was ist der derzeitige Stand der Planungen?
Die Planungen laufen immer weiter an! Das Bewerbungsformular geht in den nächsten Tagen online, sodass sich die Teilnehmer*innen für das Camp vom 22. bis 29. August stattfindet anmelden können.
Worauf können sich die Teilnehmenden dieses Jahr am meisten freuen?
Die Teilnehmer*innen können sich auf neue Erfahrungen und eine Menge Abenteuer (Schwarzwald) freuen! Sowie viel neues Wissen über die Natur im Nationalpark Schwarzwald. Ebenfalls möchten wir bei diesem Camp auch auf persönliche Entwicklung und Selbstwahrnehmung eingehen, sodass man sich selbst von einer neuen Seite kennenlernt.
Mit Jonathan und Maxi haben wir dieses Jahr zwei ganz besondere Organisationstalente und langjährige YEPs in der Leitung. Wir freuen uns schon auf August!
YEP goes Europe
Die Bewerbungsphase für den Finnland-Austausch ist gestartet!
Was ist der Finnland-Austausch? Der Eco European Young Exchange ist ein Kooperationsprojekt zwischen den LEADER-Regionen Nordschwarzwald, Mittelbaden und Ortenau sowie den finnischen LEADER-Regionen Koillismaa, Elävä Kainuu und Oulujärvi. Ziel ist es, jungen Menschen einen internationalen Austausch zu ermöglichen, bei dem die Themen Klima, Umwelt und nachhaltige Entwicklung im Mittelpunkt stehen.
Wann? Vom 10.-17.08.2025 in Finnland. Du solltest Dir aber jeweils 1-2 An- und Abreisetage dazu planen. Deine Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn du auch vom 16.- 23.08.2026 beim finnischen Gegenbesuch im Schwarzwald dabei sein kannst.
Wer? Alle YEPis zwischen 18-25 Jahren haben die Chance sich zu bewerben. Außerdem wird es Plätze geben für junge Menschen aus den 3 LEADER-Regionen.
Eigenanteil: Es gibt einen Eigenanteil von 80€ für die Teilnahme. Wenn dieser eine Hürde für Dich darstellt, kannst Du Dich an valerie@abenteuerschwarzwald.com wenden.
Auswahl: Die Auswahl erfolgt durch eine Jury des Organisationsteams des Projekts, die die schriftlichen Bewerbungen anonymisiert bewerten. (Bitte gebe Dich daher wenn möglich auch nicht explizit kenntlich in Deinen Antworten!) Dabei werden unter anderem dein Interesse an Umwelt- und Klimathemen und deine Motivation zur aktiven Teilnahme berücksichtigt. Wir streben danach, Dir bis Mitte / Ende April Bescheid zu geben, ob Du dabei sein kannst!
Alle weiteren Info kannst Du dem Bewerbungsformular entnehmen. Solltest Du noch Fragen haben, kannst Du Dich gerne an Valérie wenden (Workplace oder valerie@abenteuerschwarzwald.com).
Bewerben könnt ihr euch bis zum 6. April unter dem folgenden Link: https://bewerbungen.schwarzwald-entdecker.de/finnland/
Lust, anzupacken?
Letztes Jahr ist die 24-Stunden-Wanderung leider im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. Dieses Jahr gehen wir es nochmal an:
24 Stunden voller YEP-Spirit und Abenteuer!
Wann? Am Wochenende vom 17. und 18. Mai
Gemeinsam werden wir den Nationalpark umrunden - Start und Ziel sind das Nationalparkzentrum. Hier findet ihr die genaue Route: https://www.komoot.de/tour/1611001952?ref=aso&share_token=aOYwzxOIM0oKHFeTfY9qnH3Y4gf1XmDkyY4LO0Gfpo543r6fmy
Um die Sicherheit von allen Teilnehmenden zu gewährleisten, suchen wir noch Fahrer*innen, die einen kleinen Teil der 24 Stunden begleiten könnten. Auch schon 1-2 Stunden würden helfen - du kannst schon mit wenig Aufwand Teil eines großen Events sein!
Das ist etwas für dich oder du hast Fragen? Melde dich bei Fabio!
Möglichkeiten aus dem Freundeskreis
Als Mitglieder des Freundeskreises könnt ihr an zwei exklusive Führungen von Nationalparkleiter Dr. Wolfgang Schlund im Nationalpark Schwarzwald teilnehmen. Eine besondere Möglichkeit, um den Nationalpark auf ganz persönliche Weise erleben! Vielleicht auch eine schöne Möglichkeit für alle, die mal wieder vorbeischauen wollen.
Termine sind der 4. April und der 19. September, jeweils von 15 bis 18 Uhr.
Anmeldungen für den 04. April 2025 sind ab sofort unter anmeldung@freundeskreis-nationalpark-schwarzwald.de möglich.
Treffpunkt: Infostelen an der Villa Klumpp, gegenüber dem Nationalparkzentrum Ruhestein, Schwarzwaldhochstr. 2, 77889 Seebach.
Draußen sein ist wie Kino - nur besser
Am Sonntag den 6. April veranstalten wir in Freiburg eine Popcornwanderung, bei der wir Popcorn auf den Gipfeln an Naturkinobesucher – also random Wanderer – verteilen. Dabei können wir euch auch Plakate und weiteres Material mitgeben, das ihr dann in eurer Schule oder anderen Einrichtungen aufhängen könnt. Schreibt uns gerne, wenn ihr dabei seid und kommt vorbei!
Bei Fragen meldet ihr euch bei Maxi!
Dieses Jahr ist nicht nur ein, sondern gleich zwei 24h Läufe geplant! Doch der zweite wird nicht wie der 24h Lauf zum 10-jährigen Jubiläum des Nationalparks im Nationalpark Scharzwald stattfinden, sondern auf der 400m-Bahn im Freiburger Seeparkstadion.
Worum es geht? Wir werden als YEP Team mit mindestens 10 Personen am 28./29.06. zusammen Runden sammeln. Es spielt keine Rolle, ob ihr nur kurz vorbeischaut, um eine Runde zu laufen, einen ganzen Nachmittag dabei seit oder sogar nachts unter den Sternen eure Runden dreht. Auch in welchem Tempo ihr das macht, dürft ihr selber entscheiden - wandern, walken, laufen, hüpfen, rückwärts gehen - alles ist erlaubt . Übernachtet wird in Zelten, zum Abendessen wird gepicknickt oder auf dem Campingkocher gekocht, und für Trinken sorgen vorraussichtlich die Veranstalter. Das klingt doch mega, oder?? Eine perfektes Event, um zwischen Jubiläum und Camp eure Lieblingsyeps zu treffen und nebenbei einen Riesenspaß zu haben.
Im letzten Jahr wurden so Spenden gesammelt für das Diakonische Werk Freiburg Arbeitskreis Behinderte an der Christuskirche / offene Behindertenhilfe sowie die Evangelische Jugendhilfe Freiburg-Zähringen. Diesjährige Sponsoren sind u.a. das Kletterzentrum DAV Freiburg, die Sparkasse Freiburg- Nördlicher Breisgau und das Kinderbüro im Jugendbildungswerk Freiburg e.V. Doch da diese nicht die gesamten Spenden tragen, gibt es einen kleinen Haken: “Startgeld gibt es beim 24h-Lauf für Kinderrechte in dem Sinne nicht, allerdings wird eine Mindestspendensammlung von 150,- € vorausgesetzt. Alle Laufenden, Zuschauer*innen und sonstige Beteiligten sind dazu aufgerufen, zugunsten lokaler Projekte für die Stärkung der Kinderrechte Spenden zu sammeln und/oder selbst zu spenden. Die gesammelten Spenden fließen zu 100% in regionale Projekte ein. Als Läufer habt Ihr selbst die Möglichkeit Firmen, Vereine oder Privatpersonen aufzusuchen, um Euch zu unterstützen! Hier kann jede/r aktiv werden und sich für eine Spendenzusage anmelden.” Es sind also unsere Connections oder der Geldbeutel von Großeltern und Eltern gefragt - unser Ziel wäre es jedoch natürlich, dass niemand in seine eigenen Geldbeutel greifen oder um Scheinchen von Verwandten fragen muss, sondern wir als YEP öffentliche Sponsoren finden. Denn so kann das ganze weitestgehend kostenfrei für uns alle bleiben. Anfahrt, Essen und alles weitere müsst jedoch ihr übernehmen - dafür bekommt ihr aber ein tolles YEP Event und eine unvergessliche Erinnerung!
Da all das jedoch nur unter der Vorraussetzung von mindestens 10 Teammitgliedern stattfinden kann, bitten wir euch, Frieda so bald wie möglich auf Workplace eine kurze Nachricht auf Workplace zu schreiben, wenn ihr dabei seit. Die Deadline für die Anmeldung ist uns noch nicht bekannt - wir teilen sie euch mit, sobald wir sie kennen. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Was lief in der kalten Jahreszeit?
YEPis begrüßen in diesem Winter inspirierende Vortragende bei Gem1sam
Nachdem das Gem1sam Anfang Februar nicht stattfinden konnte, durften wir im März ein umso spannenderes Gem1sam stattfinden lassen. Dennis von Harzhomies war zu Besuch und hat uns mehr über seinen persönlichen Weg zur Gründung der Community berichtet. Inspiriert wurde er von einem Bekannten, der Teil unseres YEPs ist, und so wollte auch er ein Camp ähnlich wie unser Sommercamp gründen. Im Herbst fand das erste Probecamp statt, Junia hat für uns mal reingeschnuppert! Hier geht’s zum Aftermovie: https://youtu.be/fnQi-L2VTdM?si=v21UhuQjMIAuS0yp
Beim Gem1sam, konnten wir uns austauschen über Gem1samkeiten und Unterschiede der Camps sowie dazu, wie wir jeweils Dinge wie Kommunikation, Team Building und Organisationsstrukturen handhaben. Das nächste Camp der Harzhomies wird vom 02. bis zum 06. Juli stattfinden. Hier finden hier die Website https://mission-harz.de/ und das Bewerbungsformular https://mission-harz.de/bewerbungsformular/.
Letzte Chance!
Jetzt noch bis zum 31.03.2025 zum YEP-Jubiläum anmelden
Das Jubiläum wird vom 06.06 - 09.06.2025 im Gruppenhaus in Allerheiligen im Nationalpark Schwarzwald stattfindet. Ob alter Hase oder erst seit kurzem dabei, wir würden uns riesig freuen, so viel wie möglich von Euch zu sehen! Dieses Jubiläum wird etwas ganz Besonderes.
Hier kannst du dich anmelden: https://forms.gle/c9Jokd6skXuJ7W4TA
Du hast Fragen? Melde dich direkt bei Silas